Ready4Work / South Africa
Ein klassisches Ausbildungssystem oder eine duale Ausbildung kennt man in Südafrika nicht. Fehlen dann noch elementare Bereiche einer guten Schulausbildung, sind die Chancen auf die wenigen vorhanden „Ausbildungsplätze“ oder auch Arbeitsplätze sehr gering. Auch die Suche nach einem Ausbildungsplatz ist schwierig, fehlt es doch an Vermittlungsagenturen oder Jobbörsen.
Es gibt viele Möglichkeiten von bereits angewandten Konzepten aus Deutschland zu lernen. Mit Ready4Work South Africa haben wir es uns zum Ziel gemacht effektive Strukturen zu schaffen, die den jungen Menschen optimale Möglichkeiten bieten und gleichzeitig den örtlichen Begebenheiten gerecht werden. Kooperation mit den regionalen Betrieben, dem Department of Higher Education das Initiieren von Ausbildungsplätzen gehört genauso zu den notwendigen Aktivitäten, wie das Begleiten von jungen Menschen in die Selbstständigkeit. Ein Ausbildungsplatz Monitor kann und soll die Suche nach dem richtigen Ausbildungsplatz steuern.
Zusammenarbeit mit der Stadt Wolfsburg zielt auf dieses Zukunftsthema
Gegenseitige Besuche und eine Festlegung von Themen der Zusammenarbeit haben bereits stattgefunden. Diese entwicklungspolitische Zusammenarbeit, zwischen Wolfsburg und der Dr. Nkoszana Dlamini Zuma Local Municipality, wird dem Einsatz des BE YOUR OWN HERO e.V. weiteren Schub geben.
Ein weiterer wesentlicher Bestandteil des Förderbereiches Ausbildung, bilden unsere Stipendien. Sie werden vergeben, wenn Bewohner aus dem Halfwayhouse|Saarhome oder junge Menschen der Region einen Ausbildungsweg oder ein Studium ohne weitere finanzielle Unterstützung nicht schaffen können.
Historie: Mit dem Start der Halfwayhouse|Saarhome im Jahr 2012 ist der BE YOUR OWN HERO e.V. bereits in die Förderung von Ausbildungswegen eingestiegen. Die Einführung von Berufsorientierungstagen, Workshops, Praktika und Stipendien ist durch den Start des Patenschaftsmodells 2019 möglich geworden.
Zukunfts- und Projektpaten, die sich für den Bereich Ausbildung begeistern können, helfen dabei immer mehr jungen Menschen über Stipendien eine Beihilfe zu ermöglichen, schaffen mit uns gemeinsam Chancen in allen Ausbildungsbereichen und ermöglichen eine Bleibeperspektive, die nicht nur das Land Südafrika betrifft, sondern vielmehr eine Bleibeperspektive in unserer Region.








