| MOBILITÄT
Mobilität bringt Alles in Bewegung. Wenn wir die Frage betrachten, welche Form der Mobilität wird benötigt, welcher Umfang und welche Aufgabenstellungen sind damit verbunden? Wir haben zum einen das Kinderdorf, dessen Kinder jeden Morgen zur Schule und am Nachmittag wieder zurück transportiert werden müssen. Hier kommen durchaus große Distanzen zusammen, denn die Reichenau Mission Primary School liegt beispielsweise 15 Kilometer vor den Toren Underbergs. Aber was passiert in der Zeit dazwischen und danach? Bei jedem Projektbaustein musste geprüft werden, ob eine Mobilitätsunterstützung erfolgen muss. Wenn Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen aus den Townships geschaffen werden, können wir ihnen einen Transport zu den Arbeitsplätzen ermöglichen? Wie kommen die 16 Fußballmannschaften des Future Compass zu den Punktspielen? Wann und wie oft erfolgt ein Großeinkauf für das Kinderdorf, das Halfwayhouse, die Safehouses? Chor und Musiker, Culture Dance Team und Sportler der anderen Sportarten, wie werden diese mobil? Wie kommt man zur Kirche? Und ganz wichtig: Wie kommen unsere Kinder zu den Fachärzten, die viele von ihnen zur Vergangenheitsbewältigung benötigen? Mobilität ist ein unverzichtbarer Baustein der Teilhabe an der Gesellschaft. Gerade unsere Kinder haben oft weder Mittel noch Möglichkeit sich diese Teilhabe zu ermöglichen. Integration, Allgemeinwissen, Erfahrungen und Erleben machen vollwertige Mitglieder jeder Gesellschaft, auch der Weltgemeinschaft.
Historie: 2011 starteten wir gemeinsam mit den Volkswagen Nutzfahrzeugen aus Hannover und Volkswagen Südafrika unsere Mobilitätsoffensive. Ein erster Volkswagenbus T5 wurde persönlich vom Volkswagenwerk Uitenhage nach Underberg gefahren. In den Jahren danach kamen Volkswagen Crafter, Volkswagenbusse T6 oder ein Volkswagen Polo dazu. Etwa 3-5 Jahre können wir die Fahrzeuge sicher einsetzen, dann werden sie verkauft oder durch neue Lösungen ersetzt. Zudem stellen wir sicher, dass ausgebildete Fahrer (Führerschein, Personenbeförderungsscheine, Fahrpraxis) für unsere Fahrzeuge eingesetzt werden. Großer Dank gilt in all den Jahren den Menschen von Volkswagen Südafrika und der Volkswagen AG.
Wer sich für eine Patenschaft im Bereich Sustainable Community/ Mobilität entscheidet, zahlt in einen Topf ein, aus dem die Neufahrzeuge mitfinanziert werden, aus dem die Unterhaltskosten für alle Fahrzeuge getragen werden und hilft, alle Bausteine unsere Konzeptes in Bewegung zu halten.