Zum „10. Geburtstag des BE YOUR OWN HERO e.V.“ im Jahr 2016 wurde das Kuratorium gegründet.
Mit Ihrer Persönlichkeit entscheiden sich unsere Kuratoren und Kuratorinnen für ein Mitwirken an der erfolgreichen Weiterentwicklung unseres Vereins. Dieses besondere Interessennetzwerk setzt sich aus Personen aus allen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bereichen des Lebens zusammen. Wir sind stolz, dass unser Kuratorium mittlerweile im ganzen Land vertreten ist und die Menschen auf ganz unterschiedlichen Wegen zu uns kommen. Es besteht ein intensives Commitment zu den Themen Langfristigkeit und Nachhaltigkeit für das gemeinsame Engagement und unsere Botschaft:
Wir schenken einer Region die Zukunft ihrer Kinder!
Sie lieben netzwerken und haben Lust auf eine Botschafter:innenfunktion? Sie sind jederzeit herzlich willkommen in diesem Kreis.
Oder aber Sie kennen jemanden, der unsere Werte vertritt und in die Welt bringen kann? Vorschläge können über alle Mitglieder eingereicht werden. Über die Aufnahme in das Kuratorium entscheidet der Kuratoriumsvorsitz in Zusammenarbeit mit dem zuständigen Vorstand.
Kuratoriumsvorsitzender
Uwe Kuntz Präsident Wirtschaftsclub Saar-Pfalz-Moselle Saarbrücker Casino Gesellschaft Saarbrücken | Saarland
Stellv. Kuratoriumsvorsitzender
Roland R. Zadra Freiherr von und zu Veith Romantik Hotel Landschloss Fasanerie Zweibrücken | Rheinland-Pfalz
Stellv. Kuratoriumsvorsitzender
Klaus-Rainer Hartung Privatier Radebeul | Sachsen
Kontakt zu Kuratorium: Joachim Franz | 0172 – 9107473
Uwe Kuntz I Saarbrücken
Ehrenmitglied, Kuratoriumsvorsitzender, Netzwerker. Uwe Kuntz und seine Frau Ramona sind seit der Geburtsstunde des Vereins dabei. Das besondere Interesse von Uwe Kuntz liegt im Thema Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit Joachim Franz hat er die Basis für den heutigen Leitsatz geschaffen: „Wir schenken einer Region die Zukunft ihrer Kinder!“
Roland R. Zadra von und zu Veith
Roland R. Zadra, lange Präsident der Romantik Hotelgruppe und erfolgreicher Hotelier hat mit seinem Engagement dazu beigetragen, dass die heutigen Safehouses auf den Weg gebracht und realisiert wurden. Seine Frau Franziska hatte schon vor Vereinsgründung eine große Teilhabe am Entstehungsprozess des Vereins. Roland Zadra ist stellvertretender Kuratoriumsvorsitzender.
Klaus-Rainer Hartung I Sachsen
Klaus-Rainer Hartung und seine Frau Christine gehören zu den Förderern der ersten Stunde. Seinem Engagement verdanken wir die Weichenstellung zum Thema Mobilität in unserer Projektregion Kwa Sani/ Kwazulu Natal und zahlreiche Möglichkeiten, unser Engagement in unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen vorzustellen. Klaus-Rainer Hartung ist stellvertretender Kuratoriumsvorsitzender.
Volker Römmeler | Niedersachsen
„Ehrenamt ist eine innere Einstellung“
Steffen Ziegler I Sachsen
Steffen Ziegler und seine Frau Manuela sind über das Engagement und Patenschaften nach Südafrika gekommen und zählen zu den Netzwerkern in Sachsen. Steffen Ziegler hat die Vernetzung auch in das Unternehmen FICOSA getragen, wo der Verein über eine starke Präsenz verfügen darf.
Jürg Mühlethaler I Schweiz
Jürg Mühlethaler und seine Frau Susanne sind geprägt durch zahlreiche Reisen auf dem afrikanischen Kontinent und den Besuchen in unseren Projekten. Neben seiner Botschafterfunktion verdanken wir Jürg Mühlethaler viele wunderbare Fotografien unserer Arbeit, die zahlreiche Veröffentlichungen schmücken.
Dr. Manfred Zens I Saarland
Manfred Zens, aber auch seine Frau Christiane haben an alle Projektreisen teilgenommen. Sie haben im wahrsten Sinne des Wortes ihr Herz in Südafrika gelassen. Durch ihre gezielte Unterstützung sind sie einer der wirksamen Motoren hinter dem Entwicklungsprozess der Reichenau Mission Primary School. Ob mit Gospelkonzerten oder der Teilhabe an vielen öffentlichkeitswirksamen Förderungen, sie haben einen wesentlichen Teil der Entwicklung des Gesamtkonzeptes ermöglicht.
Dr. Hartmut Schenk I Saarland
Sie haben viele Türen für unseren Verein geöffnet. Dr. Hartmut Schenk und seine Frau Christa. Kunst und Kultur spielen nicht nur in unser aller Leben eine bedeutende Rolle, sondern auch für unseren Verein. Über das Engagement, mit zahlreichen Zuwendungen und Projektbesuchen hinaus, haben Christa und Hartmut Schenk den Zugang zur Kunst von Dorothee Wendel und die Kulturwelt des Schloss Kewenig ermöglicht.
Lutz Tölle I Nordrhein-Westfalen
Kommunikation, Internet, persönliche Förderung, Rotary Förderung / Lutz Tölle und seine Frau Sabine haben mit dem ganzen Team der Tölle Studios GmbH aus Iserlohn das Gesicht unseres Außenauftrittes geprägt. Dazu gelang 2020 durch sein Engagement und die dazugehörige Koordination, gemeinsam mit vielen Rotary Clubs, ein hochdotierter Global Grant. Mehr Botschafter und mehr Herz gehen nicht.
Silke Comberg I Niedersachsen
Wolfsburg. Ohne starke Partner geht nichts. Erst recht nicht in der eigenen Heimat. Mit Silke Comberg und ihrem Lebensgefährten Philipp Schulze haben wir nicht nur bestens vernetzte Wolfsburger an unserer Seite, sondern mehr als engagierte Botschafter. Ihr Engagement geht weit über die Stadtgrenzen hinaus und beschert unserem Verein, im Bereich Mitglieder und Paten, viele aktive und interessierte Mitglieder und Förderer.
Stefan Redmann I Nordrhein-Westfalen
Stefan Redmann ist Gründer der Spender- und Informationsplattform „FANS OF HERO“. Auf diesem Wege werden immer wieder Aktionen ins Leben gerufen, die nicht nur nennenswerte Spenden, sondern auch eine wunderbare Öffentlichkeit erzeugen. Der Sport war immer einer der wichtigen Motoren des Vereinsengagements und viele Sportler verstehen die Welt etwas anders!
Burkhard Eckes I Berlin
Burkhard und Martina Eckes sind weitgereiste, weltoffene und engagierte Menschen mit einem großen Herz für den afrikanischen Kontinent. Neben den persönlichen Förderungen und einer Botschafterfunktion, helfen einem Verein wie dem BE YOUR OWN HERO e.V. Persönlichkeiten mit spezifischem Wissen. Burkhard Eckes hat mit seiner Vernetzung in der Welt der Finanzwirtschaft viele Möglichkeiten unserer intensiven Weiterentwicklung mit seinem Wissen zur Seite zu stehen.
Veronika von Manowski I Niedersachsen
Nicht nur Veronika von Manowski, sondern auch ihr Lebensgefährte Dr. Wolfgang Klein kommt aus der Welt der Medizin und der Gesundheit. Neben dem Engagement in der Vielfalt der Kultur, persönlicher Förderungen und als Botschafter unseres Vereins, gilt ihr Augenmerk der langfristigen Entwicklung des Gesundheitsbereiches unseres Konzeptes: „Wir schenken einer Region die Zukunft ihrer Kinder!“.
Kathrin Mohrs | Niedersachsen
Kathrin Mohrs und Ehemann Klaus Mohrs, sind engagierte Förderer vor Ort in Wolfsburg, aber auch in unserer südafrikanischen Region. Vor allem bei sozialen, gesellschaftlichen und politischen Fragen sind sie Ansprechpartner und Ratgeber. Für unsere Vereinsarbeit ist dies von unschätzbarem Wert. Ob die Initiative einer Städte - Regions-Partnerschaft oder die Vernetzung mit dem Profi - Fußball in Wolfsburg. Netzwerken über Wolfsburgs Grenzen hinaus, braucht begeisternde Menschen.
Ralf Zastrau I Saarland
Ralf Kaufmann I Hessen
Marion Fröhlich I Bayern
Veränderung gibt es nur, wenn sich Menschen gemeinsam stark machen.
Soziale Verantwortung übernehmen, etwas bewegen und Menschen einer Region die Möglichkeit zu geben für nachhaltige Veränderung , darum meine Entscheidung für den BE YOUR OWN HERO e.V.
Ein Verein, der seit vielen Jahren transparent und nachhaltig einen sicheren Ort für Kinder und Jugendliche in Südafrika geschaffen hat. Hilfe zur Selbsthilfe.
Dietmar Nick I Nordrhein-Westfalen
Dr. Bettina Schmidt I Baden-Württemberg
Bettina Schmidt ist nicht nur in der Eastern Cape in Südafrika aufgewachsen, sie hat „Südafrika“ zu ihren Wissenschafts- und Forschungsschwerpunkt gemacht und auch im Rahmen der Entwicklungs-zusammenarbeit mit Regierungsorganisationen und NGOs vor Ort Projekte umgesetzt. Sie bringt diesen Erfahrungsschatz, Zeit und Engagement in die Vereinsarbeit mit ein.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.